Unterstützer

Das Projekt wird von den Fachkräfteallianzen der Regionen Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig und Nordsachsen gefördert:

  • Roberta Stadt Leipzig 2016 (Oktober 2016 bis Januar 2017)
  • Roberta Stadt Leipzig 2017 (Februar 2017 bis Februar 2018)
  • Roberta Stadt Leipzig 2018 (Juli 2018 bis Ende Februar 2019)
  • Roberta Stadt Leipzig 2019 (März 2019 bis Ende August 2019)
  • Roberta Stadt Leipzig 2019-2020 (September 2019 bis Ende Dezember 2020)
  • Roberta Nordsachsen 2016-2018 (Dezember 2016 bis Dezember 2018)
  • Roberta Nordsachsen 2019-2020 (Juli 2019 bis Ende Januar 2020)
  • Roberta Leipziger Land 2016-2018 (Dezember 2016 bis Ende Dezember 2018)
  • Roberta Leipziger Land 01.01.2020-31.01.2021
  • Roberta Stadt Leipzig 01.08.2021 - 28.02.2022
  • Roberta Nordsachsen 01.11.2021 - 30.04.2022
  • Roberta Stadt Leipzig 11.03.2022 – 31.12.2023
  • Roberta Nordsachsen 22.07.2022 – 28.02.2023


Die notwendigen Eigenmittelanteile für die Projekte

  • Roberta Stadt Leipzig, konnten glücklicherweise von der Stadt Leipzig aufgebracht werden.
  • der Landkreise (Nordsachsen und Leipzig Land) konnten dankenswerterweise als
    Spende der KARL-KOLLE-STIFTUNG eingeworben werden.

Robertas Einzug in Leipzig wurde mit Hilfe des MINT-Netzwerks Leipzig vorbereitet. Besonders hilfreich ist auch die persönliche Unterstützung für Roberta im Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig.

 

 

 

 

 

Sponsoren

Ganz herzlich danken wir auch unseren weiteren Sponsoren:

  • Sedenius Engineering
  • Xantas AG
  • Actemium
  • netzwert

Partnereinrichtungen

Schulen

BSZ 7, Klinger-Gymnasium, Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha, Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg, Gymnasium Wurzen, Gymnasium Borna, OS Markkleeberg, Louise-Otto-Peters Schule, Wiprecht-Gymnasium Groitzsch

Weitere Partner

Inspirata, Technisch-Ökologisches Projektzentrum Rabutz