Unser Angebot

Für LehrerInnen, KursleiterInnen und Interessierte

Generell sind wir sehr gern Ihr Ansprechpartner zu den Themen Programmieren und Robotik im Unterricht/Ganztagsangebot, Facharbeit, BELL und Co.

monatliches Roberta-HandsOn
Jeden letzten Mittwoch im Monat von 16 bis 20 Uhr öffnen wir unsere Labortüren für LehrerInnen, KursleiterInnen und Interessierte. Das Motto dieser Abende ist „Fragen stellen, machen und ausprobieren“.
Alle Kommenden geplanten Veranstaltungen finden sich in unserem Terminkalender.

Roberta-Basis-Schulungen
Eine Roberta-Basis-Schulung bietet Lehrerinnen und Lehrern auch ohne Vorkenntnisse einen praxisnahen Einstieg in den Aufbau und das spielerische Programmieren von Robotern und Hardware-Systemen aus dem Bildungsbereich im Open Roberta Lab. Neben der Vermittlung technischer Kompetenzen bietet der persönliche Austausch mit einem erfahrenen Roberta-Coach des Fraunhofer IAIS und mit den Teilnehmenden die Möglichkeit, Erlerntes unmittelbar zu reflektieren und die Potenziale für den eigenen Unterricht in der Gruppe zu diskutieren.
Alle Kommenden geplanten Veranstaltungen finden sich in unserem Terminkalender.

Roberta-eXpert-Schulungen
Programmieren für Fortgeschrittene: Die Roberta-eXperts-Schulungen richtet sich an zertifizierte Roberta-Teacher oder Lehrkräfte, die bereits Erfahrungen mit grafischen Programmierumgebungen haben. Je nach Ausrichtung, geht es in den Expertenmodus des Open Roberta Labs oder in die Tiefen der LEGO MINDSTORMS EV3-Systeme. Die Schulungen sind praxisorientiert aufgebaut. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, deshalb bitten wir Sie, sich rechtzeitig anzumelden.
Alle Kommenden geplanten Veranstaltungen finden sich in unserem Terminkalender.